Schrumpfschläuche werden Strahlenvernetzt, damit sich die Schläuche unter Wärmeeinwirkung wieder in ihre ursprüngliche Form zurückziehen. Dieses Formgedächnis macht die Wärmeschrumpfschläuche unverzichtbar in unzähligen Anwendungen. Schrumpfschläuche werden eingesetzt um Kabel, Litzen und Stecker zu Isolieren, als Abriebschutz, Hitzeschutz, zum Schutz vor diversen Chemikalien, zur Farbkodierung, zur Zugentlastung und vieler weiteren Anwendungen. Inzwischen sind Wärmeschrumpfschläuche in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Je nach Anwendung in unterschiedlichen Grössen, Farben, Materialien, Schrumpfverhältnissen und mit unterschiedlichen Zulassungen. Unsere Schrumpfschläuche stammen grösstenteils vom Marktführer TE Connectivity (Tyco / Raychem).
Als Universalschrumpfschläuche werden hauptsächlich Schrumpfschläuche aus Polyolefin eingesetzt. Polyolefin gibt es auch in halogenfreier und UV-beständiger Ausführung. Bei hohen Temperaturen werden VITON, FEP, Teflon, Elastomer oder PEEK eingesetzt. Für weitere Anwendungen gibt es Schrumpfschläuche aus Kynar (Fluorpolymer), PTFE und Silikon. Auf Anfrage sind weitere Materialien erhältlich.
Schrumpfschläuche können überall eingesetzt werden. So gibt es spezielle Schrumpfschläuche für die Bahnindustrie und die Fliegerei. Diese benötigen Schrumpfschläuche, die der Norm EN45545-2 entsprechen, halogenfrei und besonders flammwidrig sind. Die Medizintechnik benötig wiederum ganz andere Schrumpfschläuche. Spezielle Medizinschrumpfschläuche erfüllen Normen wie die USP-Klasse 6 und sind sterilisierbar. Apparatebauer, Beleuchtungsindustrie, Gebäudetechnik, Militärtechnik, Elektronik, Motorsport, Helikopter und Spacetechnik, Hifi, Liftbauer und Seilbahntechniker benötigen wiederum andere Schrumpfschläuche. Am besten fragen Sie die Spezialisten der Raytronics AG für die optimale Lösung an.
Schrumpfschläuche ohne Kleber: CGPT, CRN, DCPT (gelb/grün), DR-25, DR-25-TW, FEP, HT-200, KYNAR, RW-175, KYNAR-190, LSTT, PEEK, PTFE, RNF-100, RNF-150, RNF-3000, RP-4800, RT-375, SRFR, TFE, TFER, VCDS, Versafit, Viton-E, ZH-100, ZH-150, ZHTM
Schrumpfschläuche mit Kleber: ATUM, CGAT, DUAL (FEP/PTFE), DWFR, HTAT, MWTM, WCSM, TPEM und RAYRIM (Kantenschutzprofil), WCSM
Die Grössenangaben der Schrumpfschläuche gibt es in mm oder in Zoll. Bitte finden Sie hier eine Übersicht über die Grössen. Schrumpfschläuche werden unterschieden nach Materialien, Schrumpftemperatur, Betriebstemperatur, Schrumpfverhältnissen und Zulassungen. Unten finden Sie unser Sortiment an Schrumpfschläuchen ohne Kleber:
Schrumpfschläuche ohne Kleber in allen mögliche Ausführungen. Finden Sie bitte Schrumpfschläuche mit Schrumpfverhältnissen von 1.3 zu 1 bis 4 zu 1. Es gibt Polyolefinschrumpfschläuche, Teflonschrumpfschläuche, Elastomerschrumpfschläuche, Vitonschrumpfschläuche, FEP-Schrumpfschläuche, Kynarschrumpfschläuche, Peekschrumfpschläuche, Silikonschrumpfschläuche und halogenfreie Schrumpfschläuche sowie UV-resistente Schrumpfschläuche. Spezielle Hochtemperaturschrumpfschläuche, Schrumpfschläuche für besonders anspruchsvolle Umgebungen aber auch sehr dünnwandige Schrumpfschläuche. Falls diese Schrumpfschläuche Ihrer Anwendung nicht genügen, haben wir noch Reparaturschrumpfschläuche mit extra hohem Schrumpfverhältnis, einkapselnde Schrumpfschläuche, glasklare Schrumpfschläuche, Schrumpfschläuche mit besonders tiefen Schrumpftemperaturen sowie dieselresistente Schrumpfschläuche.
Schrumpfschläuche ohne Kleber gibt es in vielen verschiedenen Materialien. Bitte finden Sie unten eine Aufteilung der Schrumpfschläuche ohne Kleber in Polyolefinschrumpfschläuche, Elastomerschrumpfschläuche, Kynarschrumpfschläuche bzw. Fluoropolymerschrumpfschläuche, halogenfreie Polyolefinschrumpfschläuche, FEP-Schrumpfschläuche, PTFE und TFE bzw Teflonschrumpfschläuche, Vitonschrumpfschläuche und Silikonschrumpfschläuche. Für detaillierte Materialeigenschaften sowie die dazugehörigen Schrumpfschläuche, wählen Sie bitte unten die einzelnen Materialien aus.
Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Schrumpfschläuche sind die Betriebstemperaturen. Untenstehen finden Sie Schrumpfschläuche mit maximalen Betriebstemperaturen von +105°C bis +135°C, +150°C bis +200°C und +205°C bis +260°C. Die Schrumpfschläuche können mit Heissluftgeräten verarbeitet werden. Bitte finden Sie unsere Heissluftgeräte unter dem Link.
Bei der Auswahl des richtigen Schrumpfschlauches spielen neben der Grösse, der Farbe, des Materials, der Betriebstemperatur und den Zulassungen auch das Schrumpfverhältnis eine wichtige Rolle. Bitte finden Sie unten die Aufteilung aller Schrumpfschläuche in die einzelnen Schrumpfverhältnisse.
Schrumpfschläuche ohne Kleber sind nach den unterschiedlichsten Zulassungen geprüft und zertifiziert. Bitte wählen Sie zwischen UL, MIL / AMS-DTL, VG, USP, CSA und EN-45545-2.
UL steht für Underwriters Laboratories. Diese Organisation aus den USA prüft regelmässig und unangekündigt ob die zertifizierten Unternehmen den Standard einhalten. Bei UL geht es hauptsächlich um die Produktsicherheit nach den Sicherheitsanforderungen der USA. Bei den Schrumpfschläuchen wird hauptsächlich die Brennbarkeit der Kunststoffe geprüft. UL E35586, UL E64007, UL E328344, UL E199379 und UL E85381 stehen zur Auswahl.
AMS-DTL-23053 ist ein MIL-Zertifizierung für militärische Anwendungen. Je nach Endung der Zertifizierungsnummer entsprechen die Schrumpfschläuche unterschiedlichen Anforderungen. MIL-Schrumpfschläuche sind somit zum Beispiel dieselrestistent, UV-beständig, flammwidrig, chemischbelastbar oder sehr dünnwandig erhältlich. Folgende AMS-Nummern sind bei Raytronics AG für Militärschrumpfschläuche erhältlich: AMS-DTL-23053/4, AMS-DTL-23053/5, AMS-DTL-23053/11, AMS-DTL-23053/12, AMS-DTL-23053/18. Weitere auf Anfrage.
VG-95343 zertifizierte Schrumpfschläuche werden vorausgesetzt bei militärischen Anwendungen für den deutschen Rüstungsbereich. Folgende VG-Nummern sind bei Raytronics AG für Militärschrumpfschläuche erhätlich: VG 95343 Pt 5 Type A, VG 95343 Pt 5 Type D, VG 95343 Pt 5 Type F, VG 95343 Pt 5 Type L.
Schrumpfschläuche, die nach USP Klassen zertifiziert wurden werden hauptsächlich in der Medizintechnik eingesetzt. USP steht für United States Pharmacopeis. Die USP Klassen bestätigen, dass das Material möglichst keine negativen Auswirkungen auf umliegendes Gewebe und allgemein den menschlichen Körper besitzen. Die USP Class VI ist dabei die strengste von sechs Kategorien für polymere Materialien. Medizinalschrumpfschläuche sind mit oder ohne USP-Zertifizierung erhältlich. Bitte geben Sie daher immer an, falls Schrumpfschläuche USP-zertifiziert sein müssen.
Ähnlich wie UL zertifizierte Schrumpschläuche werden auch CSA zertifizierte Schrumpfschläuche auf Brennbarkeit geprüft. CSA steht für Canadian Standards Association.
Die Normenreihe DIN EN 45545 regelt den Brandschutz in Schienenfahrzeugen in der Europäischen Union. Der Teil 2 regelt die konkreten Anforderungen bezüglich des Brandverhaltens der Schrumpfschläuche. EN-45545-2 ersetzt die veralteten Normen NFF 16101, NFF 16102, DIN 5510, BS 6853 und UNICEI 11170-3. Die Firma Raytronics AG hat EN-45545-2 zertifizierte Schrumpfschläuche, welche dieselbeständig, bedruckbar, für Hochtemperaturen, halogenfrei oder zusätzlich UL zertifiziert sind in Angebot.
Heissluftföhn WELDY für Schrumpfschläuche, Lötmuffen und Schrumpfformteile